Ina Meyer ist Ökonomin (Senior Economist) und arbeitet seit 2006 im WIFO-Forschungsbereich "Umwelt, Landwirtschaft und Energie"
zu den Themen Klimaschutz (Mitigation), Anpassung an den Klimawandel und nachhaltige Entwicklung. Ihr Forschungsinteresse
liegt in der Analyse energieökonomischer Effekte einer Ressourcen- und Energiewende unter Berücksichtigung interdisziplinärer
und transdisziplinärer Forschungsansätze. Sie ist Projektpartner bei der Erstellung der österreichischen Energieszenarien
unter der Leitung des Umweltbundesamtes und verfasst Studien im Auftrag des Nachhaltigkeitsministeriums, des Wirtschaftsministeriums
oder der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau. Weitere Forschungsprojekte werden gefördert durch den Jubiläumsfonds
der Oesterreichischen Nationalbank, die Österreichische Akademie der Wissenschaften und den Klima- und Energiefonds. Ina Meyer
war Vorstandsmitglied des Climate Change Centre Austria (3/2019 bis 4/2020). Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an
der Freien Universität Berlin war sie Stipendiatin der Europäischen Kommission (Generaldirektion ECFIN), wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der TU Berlin und am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Sie promovierte an der Universität Potsdam
und verbrachte einen Forschungsaufenthalt an der Universität Greifswald.