Josef Baumgartner ist Ökonom (Senior Economist) am WIFO und seit 1996 im Forschungsbereich "Makroökonomie und europäische
Wirtschaftspolitik" tätig. Seine regelmäßigen Forschungsaktivitäten umfassen Inflationsanalysen und Inflationsprognosen sowie
die Erstellung mittelfristiger Prognosen (Projektleiter) und wirtschaftspolitischer Simulationen mit dem WIFO-Macromod, einem
ökonometrischen Modell der österreichischen Wirtschaft. Er war Gastforscher bei der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB;
2002 bis 2003) und Mitglied des ESCB Inflation Persistence Network (IPN; im Auftrag der OeNB von 2003 bis 2005). Im Jahr 2009
war er Acting Desk Officer für Österreich bei der GD Wirtschaft und Finanzen der Europäischen Kommission in Brüssel. In den
Jahren 2011 und 2012 (jeweils im Herbsttrimester) war er Gastforscher am The Europe Center der Stanford University (Palo Alto,
CA). Neben WIFO-Publikationen und Projektberichten wurden seine Forschungsergebnisse auch in internationalen Journals (German
Economic Review, Managerial and Decision Economics oder Empirica – Journal of European Economics) veröffentlicht. Er studierte
Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie an der Universität Linz (Magister in Volkswirtschaftslehre), dem Institut für Höhere
Studien in Wien (IHS) und der Wirtschaftsuniversität Wien (Doktor in Statistik und Wirtschaftswissenschaften). Vor seinem
Eintritt ins WIFO war er Universitätsassistent am Institut für Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik der Technischen
Universität Wien (1994-1996) und Lektor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Linz (1993-2004), der TU Wien (1995-1997),
der WU Wien und der Fachhochschule Wien (2006-2008).