Marian Fink arbeitet seit 2014 als Ökonom im Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale Sicherheit" des WIFO.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Analyse der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, der Einkommensverteilung
sowie der Umverteilungsrolle des Staates. Darunter beschäftigt er sich etwa mit dem Zusammenhang zwischen der Ausgestaltung
des Arbeitslosenversicherungssystems und seiner Wirkung auf Verweildauer und Wiedereinstieg sowie der Verteilungswirkung von
wirtschafts- und steuerpolitischen Maßnahmen. Im Rahmen des Mikrosimulationsteams ist er darüber hinaus an der Entwicklung
und Anwendung von statischen und dynamischen Mikrosimulationsmodellen beteiligt. Seine Projekte umfassen wissenschaftliche
Studien und Evaluierungen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. So untersuchte er z.B. im Rahmen des Projekts
FairTax (finanziert aus Mitteln des EU-Forschungsrahmenprogrammes Horizon 2020) mittels Mikrosimulation geschlechtsspezifische
Wirkungen der Änderungen von Steuerbemessungsgrundlage, Steuersätzen und Steuereinheiten in ausgewählten EU-Ländern. Nach
dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien (Magister) arbeitete er vor seiner Tätigkeit am WIFO im Rahmen
des Nationalen Forschungsnetzwerkes The Austrian Center for Labor Economics and the Analysis of the Welfare State am Institut
für höhere Studien (IHS), der Universität Wien und der Universität Linz, wo er derzeit das PhD-Programm in Economics absolviert.