Katharina Falkner ist seit 2022 als Ökonomin im Forschungsbereich "Umwelt, Landwirtschaft und Energie" am WIFO tätig. Zudem
ist sie am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) als wissenschaftliche
Mitarbeiterin tätig, wo sie derzeit auch ihr Doktoraststudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften abschließt. Zu ihren
Forschungsinteressen gehören (landwirtschaftliche) Klimawandelanpassung und Klimaschutz, Umweltökonomie, nachhaltige Entwicklung
und nachhaltige Landnutzung. Auf methodischer Ebene liegt ihr Forschungsschwerpunkt auf quantitativen Forschungsansätzen und
integrierter Landnutzungsmodellierung. Ihre Berufserfahrung umfasst die Mitarbeit an nationalen Forschungsprojekten (ACRP,
ÖAW, StartClim) sowie die Lehrtätigkeit an der BOKU Wien. Nach ihrem Bachelorstudium in Umwelt- und Ressourcenökonomie an
der BOKU Wien absolvierte sie das Masterstudium in Agrar- und Ernährungswirtschaft (Schwerpunkte: Agrar- und Ernährungspolitik;
Regionalentwicklung und Ländliche Soziologie). Während ihrer Forschungstätigkeit an der BOKU Wien verbrachte sie einen Forschungsaufenthalt
an der Universität Canterbury in Christchurch, Neuseeland.