Julia Bock-Schappelwein studierte Volkswirtschaft an der Universität Wien. Sie ist Ökonomin (Senior Economist) am WIFO und
arbeitet seit 2004 im Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale Sicherheit". Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen
Themen zu Arbeitsmarkt, Bildung und Migration, insbesondere die Schnittstelle zwischen dem Aus- und Weiterbildungssystem und
dem Arbeitsmarkt, Strukturaspekte von Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit und die Analyse der Arbeitsmarktsituation von
ausländischen Arbeitskräften in Österreich. Aktuell arbeitet sie zu genderspezifischen Fragen sowie zu Digitalisierung und
Arbeit. Sie ist in die Erstellung der kurz- und der mittelfristigen WIFO-Konjunkturprognose eingebunden und nationale Expertin
im Skillsnet-Netzwerk von Cedefop und arbeitet für das "Mutual Learning Programme" der GD EMPL der Europäischen Kommission.
Julia Bock-Schappelwein wirkt an zahlreichen Studien des WIFO mit und publiziert in international referierten Fachzeitschriften.